Leistungen
In der Welt der orthopädischen Implantate zählt mehr als nur Technik: Es geht um Vertrauen, Verantwortung und höchste Präzision. Als erfahrener Entwicklungspartner und Fertigungsdienstleister begleiten wir, die OHST Medizintechnik AG, unsere Kunden von der ersten Idee bis zum einsatzbereiten Medizinprodukt der Klassen I bis III.
Wir bieten ganzheitliche End-to-End-Lösungen für orthopädische Implantate und Instrumente. Unsere Leistungen umfassen die Entwicklung, Fertigung vom Feinguss bis zur Montage und sterile Verpackung – alles unter höchsten Qualitätsstandards nach ISO 13485 und MDR-Bedingungen.
Ob Gelenke, Sportmedizin, Wirbelsäule, medizinische Instrumente oder vieles mehr – unsere Lösungen entstehen im engen Dialog mit unseren Partnern.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Präzisionsfeinguss für Implantate
Wir fertigen hochwertige Implantatkomponenten im Feingussverfahren – maßgeschneidert für die anspruchsvollen Anforderungen der Medizintechnik.
Unsere Feingusslösungen für medizinische Anwendungen bieten höchste Maßgenauigkeit und exzellente Oberflächengüte – ideal für filigrane und komplexe Bauteilgeometrien wie die Fertigung von Komponenten für die Primär- und Revisionsknieendoprothetik, Hüftendoprothetik, Schulterversorgungen und vieles mehr. Wir verarbeiten biokompatible Werkstoffe wie CoCrMo aber auch Instrumentenwerkstoffe können abgegossen werden. Validierte Herstell- und Prüfprozesse sorgen für reproduzierbare Ergebnisse, maximale Prozesssicherheit und gleichbleibende Qualität.
Feinguss ist für uns mehr als ein Fertigungsverfahren – es ist Präzision in ihrer schönsten Form. Wenn andere sagen ‚Das geht so nicht‘, fangen wir erst richtig an. Mit viel Erfahrung, Liebe zum Detail und einem Team, das auch bei komplexen Geometrien nicht ins Schwitzen kommt, bringen wir Ideen in Form.
Auftragsfertigung für Implantate und Instrumente
Präzision, Qualität und Innovation – dafür steht unsere Auftragsfertigung im Bereich medizinischer Implantate und Instrumente.
Mit automatisierten CNC-Anlagen (z.B. 5-Achs Dreh-, Fräsbearbeitung) realisieren wir komplexe Dreh-, Fräs- und Bohrprozesse. Edelstahl, hochlegierte Stähle, Titan, CoCrMo oder Kunststoffe wie Polyethylen– wir verarbeiten unterschiedlichste Materialien mit maximaler Sorgfalt und technischer Expertise.
Ob enge Toleranzen für Hüftschäfte, komplexe Geometrien wie bei Knieimplantaten oder anspruchsvolle Materialien für Hüftpfannen – unsere Technologien ermöglichen eine Serienfertigung auf höchstem Niveau für Medizinprodukte der Klassen I bis III. Unsere hochpräzise 3D-Koordinaten-Messtechnik erfasst selbst die feinsten Toleranzen
Unser umfassendes Bauteilfinishing sowie modernste Verfahren zur Oberflächenbehandlung – darunter Schleifen, Strahlen und Veredlung – garantieren optimale Funktionalität und Ästhetik.
Für Oberflächenbeschichtungen arbeiten wir mit Experten aus der Branche zusammen. Jedes Produkt erhält eine eindeutige Kennzeichnung durch modernste Laserbeschriftung, inklusive Datamatrix und UDI-Codes – für maximale Rückverfolgbarkeit und Sicherheit.
Verlassen Sie sich auf eine Fertigung, die Maßstäbe setzt – für Ihre Produkte und Ihre Patienten.
Besonders stolz bin ich darauf, dass ich bei der Einführung eines neuen Fertigungsprozesses für ein komplexes Implantat mitgewirkt habe – heute läuft dieser Prozess reibungslos in Serie. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass unsere Arbeit nicht nur technisch funktioniert, sondern auch dazu beiträgt, die Sicherheit und Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Reinraumverpackung & Sterilisation nach höchsten Standards
Neben der Fertigung ihrer Medizinprodukte, bieten wir ebenfalls die validierte Endverpackung an – durchgeführt in unseren Reinräumen der Klasse 7.
Unsere Prozesse sind darauf ausgelegt, hohe Reinheitsanforderungen zu erfüllen und die Produktsicherheit zu gewährleisten. Durch die Kombination aus qualifizierter Reinigungstechnik, validierten Reinigungs- und Verpackungsprozessen und kontinuierlichem Prozessmonitoring sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte normgerecht und sicher für den internationalen Markt vorbereitet sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf Rückverfolgbarkeit, Dokumentation und regulatorische Konformität.
Wenn ich ein Produkt für die Endverpackung vorbereite, weiß ich: Es geht um die Sicherheit des Patienten, der am Ende des Produktes steht und darauf vertraut, dass alles perfekt ist. Unsere Kunden verlassen sich darauf, und genau dafür sorgen wir jeden Tag.
Konstruktion und Entwicklung
Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir Implantate und chirurgische Instrumente. Ein Team erfahrener Ingenieure der Medizintechnik begleitet den gesamten Entwicklungsprozess Ihres Projektes – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Durch passgenaue Designs, Prototypenfertigung und unser Verständnis für regulatorische sowie produktionstechnische Herausforderungen ermöglichen wir erfolgreiche Produktentwicklungen.
Verlassen Sie sich auf bewährte Prozesse und fundiertes Know-how – für Lösungen, die funktionieren.
In der Produktentwicklung bei OHST arbeiten wir als Team eng zusammen und greifen auf viele Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Implantaten und Instrumenten zurück. Dieses Wissen hilft uns, auch komplexe Anforderungen gezielt und praxisnah umzusetzen.
Qualitätsmanagement
Qualität entsteht bei uns durch klar definierte Prozessketten, validierte Herstelltechnologien und den Einsatz moderner Prüfmethoden. In unseren temperaturüberwachten Prüfräumen kommen präzise Messsysteme wie 3D-Koordinatenmessmaschinen sowie Geräte zur Rauheits- und Oberflächenanalyse zum Einsatz – für hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Unsere Strategie der Konformitätsbestätigung berücksichtigt Erstbemusterungen, In-Prozess-Kontrollen, Prozessüberwachungen sowie Endkontrollen nach einem risikobasierten Ansatz. Eine detaillierte Dokumentation gewährleistet, dass jedes Produkt unseren und Ihren hohen Qualitätsanforderungen entspricht.
Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach EN ISO 13485 zertifiziert, erfüllt die Anforderungen internationaler Normen und unterstützt eine MDR-konforme Herstellung medizinischer Produkte. Es ist praxisorientiert aufgebaut, dokumentiert alle qualitätsrelevanten Prozesse transparent und nachvollziehbar und gewährleistet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Produktionsschritte.
Durch regelmäßige interne sowie externe Audits, durchgeführt von Benannten Stellen, Behörden oder zertifizierten Partnern, werden qualitätsrelevante Prozesse systematisch überprüft, analysiert und kontinuierlich verbessert. Diese Audits fördern nicht nur das Qualitätsbewusstsein innerhalb der Organisation, sondern dienen auch der nachhaltigen Prozessverbesserung.
Zulassung von Medizinprodukten
Unser erfahrenes Team der Registrierung kennt die regulatorischen Anforderungen und stellt sicher, dass alle Produkte den geltenden nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften entsprechen, um die Marktzulassung zu erhalten und aufrechtzuerhalten.
Daher liegt ein wichtiger Schwerpunkt in der kontinuierlichen Überwachung relevanter Normen und Regularien, um die dauerhafte Konformität unserer Produkte sicherzustellen.
Durch unsere enge Zusammenarbeit von Entwicklung, Qualitätsmanagement und Produktion schaffen wir eine stabile Grundlage für sichere, zugelassene und leistungsfähige Medizinprodukte.
Unser Ziel ist es dabei nicht nur die regulatorische Konformität sicherzustellen, sondern auch eine höhere Produktivität durch effiziente Prozesse zu erreichen.
Projektmanagement
Komplexe Projekte erfordern klare Verantwortlichkeiten und reibungslose Kommunikation. Deshalb stellen wir Ihnen bei OHST Medizintechnik während des gesamten Projektverlaufs einen festen Ansprechpartner zur Seite – als zentrale Schnittstelle zwischen Ihnen und unserem Team.
Unsere Projektmanager koordinieren alle beteiligten Fachbereiche effizient und zielgerichtet. Sie gewährleisten transparente Abläufe und ermöglichen schnelle Reaktionszeiten. Dabei behalten sie Meilensteine und Zielvorgaben jederzeit konsequent im Blick.
Unser Anspruch ist es, Projekte nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zum Erfolg zu führen. Als Projektleitung bin ich Ihre zentrale Ansprechperson – ich koordiniere ihr Projekt unter den Fachbereichen, halte Prozesse transparent und sorge dafür, dass Ihr Projekt effizient, termintreu und zielgerichtet umgesetzt wird.
Präzisionsfeinguss für Implantate
Präzision und Qualität im Feinguss für die Medizintechnik
Auftragsfertigung von Implantaten und Instrumenten
Technologische Expertise für Medizinprodukte der Klassen I–III
Reinraumverpackung & Sterilisation nach höchsten Standards
Validierte Prozesse in Reinräumen der Klasse 7 – für höchste Produktsicherheit
Konstruktion und Entwicklung
Von der Idee bis zur Markteinführung – Ihr Partner für erfolgreiche Produktentwicklung
Qualitätsmanagement
Qualität, die Vertrauen schafft – von der Erstbemusterung bis zur Endkontrolle
Zulassung von Medizinprodukten
Regulatorische Expertise für sichere und zugelassene Medizinprodukte
Projektmanagement
für effiziente Projektkoordination und transparente Abläufe
